Struktur eines Accounts, Rollen, Berechtigungen
Struktur eines Accounts
Auf Care Rockets kann man sich mit beliebig vielen Standorten, Einrichtungen oder Zweigstellen registrieren und alle Unternehmenseinheiten eines großen Arbeitgebers in der Pflege unter dem Dach eines gemeinsamen Accounts verwalten.
Für jede dieser Unternehmenseinheiten kann man eine sogenannte “Unternehmensseite” und dazugehörige “Teams” anlegen, sodass Mitarbeitenden der jeweiligen Unternehmenseinheit klar definierte Zuständigkeiten zugeteilt werden können. Für eine Unternehmensseite können beliebig viele Teams erstellt werden. Jede Unternehmensseite hat eine übergeordnete Ansprechperson. Diese kann beliebig angepasst werden.
Jedem Team können beliebig viele Benutzer:innen zugeteilt werden.
Stellenanzeigen müssen je einer Unternehmensseite zugeordnet werden. Falls eine Stelle standortübergreifend gesucht wird, so müssen für diese mehrere Stellenanzeigen für unterschiedliche Standorte bzw. Unternehmensseiten erstellt werden. Jede Stellenanzeige hat eine Ansprechperson. Diese kann beliebig angepasst werden.
Kandidat:innen sind je einer Unternehmensseite zugeordnet. Soll ein:e Kandidat:in an einen anderen Standort weitergereicht werden, so kann die zugeordnete Unternehmensseite im Profil des/der Kandidat:in angepasst werden. Jede:r Kandidat:in hat eine Ansprechperson. Diese kann ebenfalls beliebig angepasst werden.
Wird eine Unternehmensseite gelöscht, können ihr zugehörige Teams, Stellenanzeigen und Kandidat:innen zu einer anderen Unternehmensseite übertragen werden.
Wird ein:e Benutzer:in gelöscht oder aus einem Team entfernt, werden ihm oder ihr zugeteilte Stellenanzeigen und Kandidat:innen automatisch an die zuständige Ansprechperson für die jeweilige Unternehmensseite übertragen.
Welche Rollen gibt es?
Auf Care Rockets gibt es zwei unterschiedliche Rollen für die Mitglieder eines Accounts: Inhaber:in und Benutzer:in.
Ein Account kann beliebig viele Inhaber:innen und Benutzer:innen haben.
Bei der Einladung eines neuen Mitglieds für den Account müssen die Rolle sowie ggf. zugehörige Teams zugewiesen werden.
Inhaber:innen
- haben Zugriff auf den gesamten Account mit sämtlichen Unternehmensseiten, Teams, Benutzer:innen, Stellenanzeigen, Kandidat:innen, Einstellungen, etc.
- können den Account verwalten
- Benutzer:innen einladen
- Berechtigungen von Benutzer:innen einsehen und anpassen
- Rollen von Benutzer:innen und Inhaber:innen anpassen
- Benutzer:innen zu Teams zuweisen
- Accounteinstellungen einsehen und anpassen
- Abonnements & Rechnungen verwalten
- können neue Unternehmensseiten anlegen und diese löschen
Benutzer:innen
- müssen mindestens einem Team zugewiesen sein
- können in dem Umfang verschiedene Bereiche des Accounts einsehen und verwalten, wie es ihnen per Berechtigung erlaubt wird
- können standardmäßig Nachrichten-Vorlagen für die Unternehmensseite erstellen, zu der sie gehören
Sowohl Inhaber:innen als auch Benutzer:innen können Ansprechpersonen für Stellenanzeigen, Unternehmensseiten und Kandidat:innen sein.
Welche Berechtigungen gibt es?
Berechtigungen können für alle zentralen Bereiche des Accounts individuell an Benutzer:innen vergeben werden: Unternehmensseiten, Stellenanzeigen, Kandidat:innen und das verfügbare Kontingent an Direktnachrichten.
Es wird jeweils unterschieden nach der Berechtigung, diese anzusehen und diese zu bearbeiten.
Darüber hinaus kann individuell eingestellt werden, in welchem Umfang eine Berechtigung zugeteilt wird: Für die gesamte Unternehmensseite, nur für das zugehörige Team oder nur für Stellenanzeigen oder Kandidat:innen, für die die Person selbst zuständig ist.
Unternehmensseiten |
Ansehen |
Bearbeiten |
Von eigener Unternehmensseite |
Kann die Seiten der eigenen Unternehmen ansehen. (Standard) |
Kann die Seiten der eigenen Unternehmen bearbeiten, auf Bewertungen antworten und diese melden. |
Keine |
- |
Kann keine Unternehmensseiten bearbeiten. |
Stellenanzeigen |
Ansehen |
Bearbeiten |
Von eigener Unternehmensseite |
Kann alle Stellenanzeigen der eigenen Unternehmensseiten ansehen. |
Kann neue Stellenanzeigen erstellen, eine beliebige Person der Unternehmensseite als Ansprechperson für eine Stellenanzeige festlegen, alle Stellenanzeigen der eigenen Unternehmensseite bearbeiten und veröffentlichen sowie als aktiv beworbene Stellenanzeige schalten. Wenn der/die Benutzer:in Mitglied von Teams ist, die zu mehreren Unternehmensseiten gehören, kann er/sie Kandidat:innen zu einer dieser anderen Unternehmensseiten verschieben. |
Nur von Teams |
Kann nur Stellenanzeigen ansehen, für die ein Mitglied des eigenen Teams zuständig ist. |
Kann neue Stellenanzeigen erstellen, eine beliebige Person aus dem eigenen Team als Ansprechpartner:in für eine Stellenanzeige festlegen, alle Stellenanzeigen, für die ein Mitglied des eigenen Teams zuständig ist, bearbeiten und veröffentlichen sowie als aktiv beworbene Stellenanzeige schalten. |
Nur wenn zuständig |
Kann nur Stellenanzeigen ansehen, für die er/sie selbst zuständig ist. |
Kann neue Stellenanzeigen erstellen und alle Stellenanzeigen, für die er/sie selbst zuständig ist, bearbeiten und veröffentlichen sowie als aktiv beworbene Stellenanzeige schalten. |
Keine |
- |
Kann keine Stellenanzeigen erstellen, bearbeiten, veröffentlichen oder als aktiv beworbene Stellenanzeige schalten. |
Kandidat:innen |
Ansehen |
Bearbeiten |
Von eigener Unternehmensseite |
Kann Kandidat:innen ansehen, die freigeschaltet wurden über Stellenanzeigen der eigenen Unternehmensseite, die Unternehmensseite der eigenen Unternehmensseite, für die Unternehmensseite durch eine:n Care Rockets Karriereberater:in freigeschaltet wurden oder deren zuständige Person ist ein Mitglied eines Teams der eigenen Niederlassung ist. Kann zudem Aufgaben ansehen, die sich auf diese Kandidat:innen beziehen. |
Kann für alle sichtbaren Kandidat:innen: Die verantwortliche Person in ein anderes Mitglied eines beliebigen Teams der gleichen Unternehmensseite ändern, den Status ändern, Aktivitäten dokumentieren, Direktnachrichten schreiben sowie Aufgaben für andere Mitglieder eines beliebigen Teams der gleichen Unternehmensseite erstellen und aktualisieren. |
Nur von Teams |
Kann Kandidat:innen ansehen, die der eigenen Unternehmensseite zugewiesen sind und deren verantwortliche Person ein Mitglied des eigenen Teams ist, sowie die Aufgaben für diese Kandidat:innen ansehen |
Kann für alle sichtbaren Kandidat:innen: Die verantwortliche Person in ein anderes Mitglied des eigenen Teams ändern, den Status ändern, Aktivitäten dokumentieren, Direktnachrichten schreiben sowie Aufgaben für andere Teammitglieder erstellen und aktualisieren. |
Nur wenn zuständig |
Kann eigene Kandidat:innen ansehen und den Status ändern, Aktivitäten dokumentieren, Direktnachrichten schreiben sowie Aufgaben für sich selbst erstellen und aktualisieren. |
|
Keine |
Kann keine Kandidat:innen ansehen oder für sie zuständig sein. |
Kann keine Kandidat:innen bearbeiten. |
Kontingent an Direktnachrichten |
|
Berechtigt |
Kann neue Direktnachrichten über die Direktnachrichten-Seite versenden. |
Nicht berechtigt |
Kann keine neuen Direktnachrichten über die Direktnachrichten-Seite versenden. Die Berechtigung, Direktnachrichten mit bereits freigeschalteten Kandidat:innen auszutauschen, wird davon nicht beeinflusst. |